Touren Tipps:
https://www.ruegen.de/ueber-ruegen/inselorte/suedruegen/altefaehr
1. Rügen-Rundweg mit einer Länge von 275 km in Fünf Etappen für begeisterte Radfahrer, geht auch durch Altefähr. Die größte Insel Deutschlands begeistert mit Vielfalt. Kilometerlange Sandstrände und schroffe Steilküsten, mondäne Seebäder und urige Fischerdörfer. Dazu ursprüngliche Natur. Radwanderern bieten sich faszinierende Ausblicke von weltbekannten Kreidefelsen und Hügeln im Inselinneren auf Meer und Bodden, auf Wiesen und Wälder.
2. Ausflug:
Fahren Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit eins der Schiffe der "Weißen Flotte" zum anderen Ufer nach Stralsund, erkunden Sie den Hafen und die historische Altstadt und verbinden Sie das mit einem Besuch im Ozeaneum.
3. Fähr- und Ausflugsverbindungen mit der Weißen Flotte Homepage:
1. Hafentouren Stralsund auch ab Altefähr möglich! Fährverkehr als Zubringer nutzen. Wenn Sie zur Hafentour in Altefähr aufsteigen und nach der Fährüberfahrt in Stralsund an Bord bleiben, bezahlen Sie nur den Preis für die Hafentour. Die Kosten für die Fährüberfahrt sparen Sie dabei. Das gilt auch für die Rückfahrt, wenn Sie nach der Hafentour gleich wieder nach Altefähr übersetzen.
2. Ihr Schiffsausflug zur Insel Hiddensee ab Hafen Stralsund Täglich von Ende März bis Anfang November werden von Stralsund aus alle drei Inselhäfen angelaufen. In nur 90 min erreichen Sie Neuendorf, den südlichsten Inselhafen. Der zentrale Hafen Vitte ist nach zwei Stunden erreicht und für den nördlichsten Hafen Kloster beträgt die Fahrzeit 2,5 Std. Die Insel Hiddensee ist reich an Naturschönheiten, langen verträumten Sandstränden und kulturellen Highlights, abseits der sonst so überlaufenen touristischen Hotspots. Dem Einen gefällt die nahezu unberührte Heidelandschaft zwischen Neuendorf und Vitte am besten. Der Andere sieht im Hiddenseer Hochland, von dem man den besten Blick hat, sein Ausflugshighlight.
Längere Aufenthalt über 30-Tagen:
INFORMATIONEN FÜR MIETER
Lieber Gast / Mieter, wir begrüßen Dich ganz herzlich in unserer möblierten Wohnungen und stellen Ihnen diesen Zweitwohnsitz für die "Kurzzeitvermietung" bzw. "Wohnen auf Zeit" gern zur Verfügung. Daher hoffen wir, dass Du hier einen erholsamen Ostseeurlaub auf der Insel Rügen erlebst. Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass gewisse Regeln zum Umgang mit dem Inventar und dem Verhalten unserer Gäste sinnvoll sind, um Deinen Aufenthalt bei uns so sorglos wie möglich zu gestalten und eventuelle Missverständnisse im Voraus zu vermeiden.
1. Inventar und Schäden
Wir bitten Dich mit unserem Inventar pfleglich umzugehen und benutztes Geschirr nur sauber und trocken in die Schränke einzuräumen. Schäden an Möbeln und Einrichtungsgegenständen kommen vor und sind häufig problemlos zu beheben. Bitte informiere uns unverzüglich über entstandene Schäden. In der Regel haften Mieter und Mitreisende für diese und sind für einen entsprechenden Ersatz bzw. Kostenerstattung verantwortlich. Bei kleineren Beschädigungen, wie z. B. zerbrochenem Geschirr, ist dies meist nicht notwendig.
2. Lautstärke und Ruhezeiten
Bitte nimm Rücksicht auf unsere Nachbarschaft und halte Dich in der Ferienwohnung, vor allem bei der Lautstärke von Musik oder TV, an die Zimmerlautstärke. Die allgemeine Nachtruhe beginnt um 22:00.
3. Besucher
Deine Besucher sind in unserer Wohnung für kurze Zeiträume jederzeit willkommen. Es ist jedoch nicht erlaubt, nicht angemeldete Gäste in der Wohnung übernachten zu lassen. Sollte sich die Gästezahl ändern, informiere uns bitte rechtzeitig, damit wir die Wohnung entsprechend vorbereiten können.
4. Rauchen
In unseren Nichtraucherwohnungen ist Rauchen strengstens verboten. Bitte nutze zum Rauchen ausschließlich den Außenbereich.
5. Haustiere
Haustiere sind in unserer Wohnung nicht gestattet. Sollten Sie geben die Beherbergung von Haustieren verstoßen! Bitte beachte jedoch, eventuelle durch Dein Haustier verursachte Schäden oder Verunreinigungen selbst zu beheben oder uns darüber zu informieren. Bei Feststellung dieses Verstoßes wird eine zusätzliche Endreinigung von 250,- € inkl. ges. MwSt. fällig.
6. Sicherheit und Wertgegenstände
Schließe vor Verlassen der Wohnung stets alle Fenster sowie die Haustür und achte darauf, die elektronischen Geräte auszuschalten. Für den Verlust von Wertgegenständen während Deines Aufenthalts übernehmen wir keine Haftung.
7. Mülltrennung
Wir bitten Dich, Deinen Hausmüll in den vorhandenen Behältern in der Wohnung zu trennen und in die sich vor dem Haus befindlichen Müllcontainer einzusortieren.
8. Reinigung
Die gründliche Endreinigung der Wohnung erfolgt wie vereinbart nach Deiner Abreise durch unseren Reinigungsdienst. Wir möchten Dich jedoch bitten, größere Verschmutzungen im Voraus zu beseitigen und die Wohnung bei Abreise besenrein und im vorgefunden Vertragszustand zu hinterlassen.
Sparen Sie bares Geld! Bei der Endreinigung der Wohnung können Sie wählen. Bei der Endreinigung wird davon ausgegangen, dass die FeWo / Wohnung bereits durch Sie vor gereinigt wieder an uns übergeben wird, das Geschirr abgewaschen und eingeräumt ist, der Müll rausgebracht ist und der Zeitaufwand für die Endreinigung 120 Min nicht überschreitet. Endreinigung kostet 120,00 € Reinigungskosten (wenn mehr als normale Endreinigung notwendig ist): 60,00 € je angefangene Stunde. Aus hygienischen Gründen ist eine Krankheit wie z.B. Grippe und Corona während des Haufenhalts in der Wohnung unverzüglich dem Vermieter zu melden. Da die Reinigungskräfte die Wohnung zusätzlich mit Maske und zusätzlichen Desinfektionsmittel reinigen müssen.
9. An- und Abreise
Die Wohnung kann an Deinem Anreisetag ab 15:00 Uhr bezogen werden. Die Abreise erfolgt bis 11:00 Uhr.
Wichtige Hinweise zur Anreise!
1. Es erfolgt keine Schlüsselübergabe, da wir über elektronische Schlösser verfügen. Bevor Sie Anreisen bitten wir Sie die Nuki-App per Download herunterzuladen: https://nuki.io/de/quick-start-guide/download-app und den zugeschickten Schlüssel-QR-Cod im Handy einzuscannen. Die elektronische Schlüsselanlage funktioniert nur mit einem Handy, das über Bluetooth verfügt.
2. Da Altefähr über kein Frühstücksservice verfügt. Schlagen wir vor, dass Sie Ihre Brötchen bis 11:00 Uhr für den folge Tage bei "Dit & Dat" unter Tel. vorbestellen: 038306-236300
3. Kaufen Sie bitte vorher Kaffeepads für die Seco Kaffeemaschine ein.
4. Denken Sie bitte daran das wir keine Bettwäsche und Handtücher zu Verfügung stellen! Bettwäsche / Handtücher Bettwäsche (25,- € je Person) und Handtücher (15,- € je Person) könnten zu not zugebucht werden. Das Handtuchpaket enthält ein Duschtuch und ein Handtuch, Wir empfehlen daher, dass Sie die Bettwäsche und die Handtücher von zu Hause mitzubringen. Aus hygienischen Gründen dürfen die Betten nur mit Bettzeug, bestehend aus Bettlaken, Bettbezug und Kopfkissenbezug genutzt werden. Auch bei Gebrauch eines Schlafsackes muss ein Laken und ein Kissenbezug benutzt werden! Die Größe der Betten: Einzelbette ist die Matratze 90cm x 200cm und beim Doppelbett (2xMatratzen) 180cm x 200cm. Wir bitten um Verständnis aber stellt uns vor großen organisatorischen Herausforderungen. Vergessen Sie nicht die Bettwäsche vor der Abreise von den Betten abzuziehen und Handtücher einem Beutel zusammen zu sammeln.
10. Schlüssel
Wir stellen Ihnen als Gast elektronische Schüssel mit der Nuki-App zur Verfügung und bitten Sie darum, mit diesen sorgsam umzugehen.
11. Umwelt
Uns liegt die Umwelt am Herzen, Dir hoffentlich auch. Schalte deshalb bitte das Licht und alle technischen Geräte aus, wenn sie nicht benötigt werden. Auch Wassersparen hilft der Natur. Dankeschön.
12. Notfallkontakt
Für den Notfall findest Du hier die wichtigsten Kontaktdaten:
Vermieter: 0171-4135274
Polizei: 110
Feuerwehr und Krankenwagen: 112
Krankenhaus: Helios Hanseklinikum Stralsund, Große Parower Str. 47-53, 18435 Stralsund Tel. 03831-350
Brötchen Vorbestellung bis 11:00 Uhr Tel.: 038306-236300